Einmal im Monat verwandelt sich unsere Schule in ein kleines Wissenschaftslabor – beim Science Friday! Dieses spannende Projekt wird von unseren engagierten Lehrkräften, derzeit Frau Stegner und Frau Schrenk, geleitet und bietet Schüler*innen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Naturwissenschaften zu sammeln.

Was ist der Science Friday?

Der Science Friday findet einmal im Monat an einem Freitagnachmittag um 13.30 Uhr statt. Dort treffen sich interessierte Schüler*innen, um gemeinsam an wissenschaftlichen Experimenten zu arbeiten. Dabei geht es darum, alltägliche Phänomene genauer unter die Lupe zu nehmen und mit verschiedenen Methoden zu untersuchen.

Beim letzten Treffen haben wir uns beispielsweise mit dem Thema Energydrinks beschäftigt. Mithilfe der sogenannten Titration, einem chemischen Verfahren zur Bestimmung des Säuregehalts, haben wir diese Getränke analysiert. 

Und beim nächsten Treffen erstellen wir eine entsprechende graphische Auswertung, ein wichtiges Hilfsmittel in der Wissenschaft, um beispielsweise chemische Reaktionen und deren Grenzen besser zu verstehen. 

Denn durch solche Experimente können wir uns ein tieferes Verständnis von naturwissenschaftlichen Prozessen aneignen.

Warum solltest du mitmachen?

Der Science Friday ist eine großartige Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und dabei nicht nur Neues zu lernen, sondern auch Spaß an der Wissenschaft zu entdecken. Hier kannst du dein Wissen erweitern und eigene Fragestellungen in einem Experiment bearbeiten.

Falls du Lust hast, mitzumachen und selbst einmal etwas zu erforschen, komm einfach vorbei. Der Science Friday ist eine tolle Gelegenheit, die Welt der Wissenschaft auf eine praktische und unterhaltsame Weise zu erleben!

Kategorien: Mitteilungen